Wandern mit Kindern klappt in Bad Urach wunderbar, denn nichts motiviert so sehr wie die Aussicht auf ein Eis und einen spektakulären Wasserfall. Deshalb ist die Tour „Rund um den Wasserfall“ optimal für einen Familienausflug.
Wir starten in Fellbach und sind nach einer knappen Stunde Fahrzeit mit dem Auto im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Hier in Bad Urach gibt es fabelhafte Wanderwege für die ganze Familie mit unterschiedlicher Länge. Wer einen Kinderwagen dabei hat, läuft einfach vom Wanderparkplatz Maisental aus zwei Kilometer entlang des Brühlbachs bis zum sagenhaften Wasserfall. Die Kinder können die Beinchen ins Wasser tauchen und die Erwachsenen genießen das Naturschauspiel. Wir haben uns aber etwas anderes vorgenommen: Jonathan will das Schlossgespenst in der Burgruine Hohenurach besuchen. Den Wasserfall haben wir uns als Höhepunkt und Ziel gesetzt und wandern deshalb die Tour „Rund um den Wasserfall“ in entgegengesetzter Richtung.
Spannende Ruine
Wir marschieren vom Wanderparkplatz aus gemütlich einen sanften Forstweg nach oben und folgen den Schildern, die zur Burgruine Hohenurach führen. Alle paar Meter machen wir Pause, die Kinder schauen sich Glitzerkäfer und Nacktschnecken an und bestaunen mit den Ferngläsern die umliegende Landschaft. Nach einer halben Stunde steht uns ein echt steiles Stück bevor, für das wir am Ende aber belohnt werden: die Burgruine ist sehenswert, der Ausblick grandios!
Wunderschöner Wasserfall
Dann geht es wieder abwärts und zwei Kilometer weiter durch den Wald. Dabei folgen wir wieder den Schildern, die uns zur Wasserfallhütte führen. Oberhalb des Wasserfalls auf einer idyllischen Hochwiese steht die bewirtschaftete Hütte und wir gönnen uns Erwachsenen Radler und den Kindern das versprochene Eis. Als wir zum Wasserfall gehen und hinunterblicken, staunen wir nicht schlecht: Spektakulär, wie der Fluss in die Tiefe rauscht. Anschließend gehen wir den mit Treppen versehenen Naturpfad hinunter und den Weg zum Parkplatz Maisental zurück.
Auf Entdeckertour
Nach der schönen Wanderung haben wir noch Lust auf eine Entdeckertour. Dafür besuchen wir das Kindererlebniszentrum in Bad Urach und schauen uns eine interaktive Ausstellung an. Die Kinder ruhen sich ein wenig aus und lauschen den Hörspielen, schauen einen kleinen Film und begeistern sich vor allem für die Indoor Tablet-Tour. Für eine Tour durch die Stadt reicht die Kraft in den Beinen nicht mehr, aber beim nächsten Mal wollen wir unbedingt teilnehmen. Drei verschiedene Touren gibt es, bei der die Kinder Teil einer spannenden Geschichte werden können und ein kniffliges Rätsel lösen dürfen.
Geöffnet von 1. April bis 31. Oktober von Mo-Fr von 10.30-16 Uhr und Sa und So und Feiertag von 9-17 Uhr, während der Schulferien in Baden-Württemberg von Mo-So von 9-17 Uhr und vom 1. November bis 31. März von Di-So von 10.30-16 Uhr.
von Laura Fröhlich