Bismarckturm

Kuckucksweg

Links und rechts durchs Feuerbacher Tal

Start und Ziel sind der Parkplatz beim Tierschutzverein Botnang in der Furt­wäng­lerstraße. Von dort geht es zunächst auf der gegenüberliegenden Straßenseite, am Gerhard Winkler Weg, direkt neben den Sportanlagen des MTV Stuttgart e.V., in den Augenwald hinein. Der Weg führt am Knaupenbach entlang und schon nach knapp 400 Metern mündet er rechts in den Botnanger Kuckucksweg, der rund um Botnang führt. Hier kann man problemlos der Beschilderung folgen. Je nach Laufbereitschaft der Kinder bieten sich beliebig lange Spaziergänge an. Informationstafeln im Wald erklären, was für Tiere dort wohnen und welche Pflanzen wachsen.

Am Knaupenbach
Ein großes Highlight für Kinder ist schon nach wenigen Metern des Ausflugs das Ufer des Knaupenbaches, das besonders hinter dem Waldheim Johannesgarten gut zugänglich und ideal zum Testen selbstgebauter Schiffchen ist. Die Kinder können Staudämme bauen oder kleine Wasserfälle entstehen lassen. Wer Gummistiefel dabei hat, ist auf jeden Fall im Vorteil.

Nun erkunden wir die andere Seite des Feuerbacher Tals. Wir kehren zm Ausgangspunkt zurück. Auf Höhe des Tierheims geht es von unserem Parkplatz dreihundert Meter Richtung Feuerbach, bevor man rechts zum Waldhof Reiterstüble abbiegt. Dort gibt es nicht nur Leckereien für hungrige Ausflügler, sondern auch die Eseldame Heidi und die Ziegen Bonny und Clyde, die sich über Streicheleinheiten freuen und über den Talwiesen kreisen häufig Bussarde, die man gut beobachten kann.

Rauf zum Kräherwald
Danach folgt der Anstieg in den Kräherwald, immer direkt bergan, auf dem mittleren Weg. Auf gut der Hälfte des Hanges, am Trimm-Dich-Häuschen, biegen wir links ab und erreichen nach einem Kilometer den Stuttgarter Reit- und Fahrverein, auf dessen Außenreitplatz der pferdebegeisterte Nachwuchs seine Lieblingstiere beobachten kann. Wer es gemütlich mag, setzt sich in der St. Georg Stube auf die Terrasse, direkt vor dem Springplatz oder schaut von innen in die Reithalle.

Besteigung des Bismarckturms
Anschließend läuft man noch weiter in Richtung Birkenkopf: Vom Reiterhof geht es rechts am Kräherwald entlang bis zur nächsten Kreuzung und dann die Feuerbacher Heide entlang. Nach 500 Metern breitet sich hier die große Hangwiese auf der linken Seite aus.
Im Winter ist sie ein toller Rodelberg, im Sommer eine große Fläche zum Spielen. Hier  kann man den Bismarckturm schon sehen und auch den Spielplatz, der sich unterhalb des Turmes befindet. Der Bismarckturm kann an Wochenenden und an sonnigen Tagen bestiegen werden, vorausgesetzt, man ist schwindelfrei. Wer nicht nach oben steigen möchte, lässt bei einer herbstlichen Brise seinen mitgebrachten Drachen steigen.
Auf dem Rückweg kann man am Kräherwald entlang laufen, beim Parkplatz der Sportplätze des MTV Stuttgart links in den Wald abbiegen und noch einen Abstecher zum Spiel- und Grillplatz im Kräherwald machen.

Da Ausgangs- und Endpunkt des Ausflugs das Tierheim Stuttgart ist, kann man zu den Besuchszeiten auch den dortigen Bewohnern einen Besuch abstatten oder mit Anmeldung auch Hunde zum Gassi-Gehen mitnehmen.

von Andrea Krahl-Rhinow

> zum Tierheim

> zum Reiterstüble

> zum Reit- und Fahrverien

Anzeige