Ausblick über Waldenbuch

Krippe im Museum der Alltagskultur

Ausflug zur Krippenausstellung in Waldenbuch

Weihnachten im Museum

Unser Ausflug des Monats führt uns dieses Mal zum Museum für Alltagskultur in Waldenbuch. Von Stuttgart-Süd fahren wir eine knappe halbe Stunde mit dem Auto und durchqueren dabei das Siebenmühlental, das heute mit einer weißen „Puderschicht“ bedeckt ist.

In Waldenbuch parken wir in einer Nebenstraße und laufen die kleinen Altstadtgässchen hinauf zum Schloss. Dabei entdecken wir stimmungsvollen Weihnachtsschmuck an kleinen Fachwerkhäuschen, die das kleine Städtchen zur perfekten Kulisse für vorweihnachtliche Ausflüge machen.

Oben angekommen, führt der erste Weg zum Brunnen im Schlosshof, der mit seinen Eiszapfen zum kurzen Verweilen einlädt. Danach sind wir am Ziel unseres Ausflugs angekommen – im Museum für Alltagskultur. Hier sind verschiedene Krippen und weitere weihnachtliche Objekte „versteckt“, nach denen wir suchen wollen. Alle Jahre wieder werden zur Weihnachtszeit die Krippen vom Dachboden geholt und in den Wohnungen aufgebaut. Auch das Museum der Alltagskultur hat seine Krippen und weitere Objekte aus dem Depot geholt und überall im Haus aufgestellt. In diesem Jahr sind auch Fühlstationen dabei.

Krippenrallye mit spannenden Aufgaben

Als Leitfaden bekommen wir an der Kasse ein Entdeckerheft mit spannenden Fragen, die wir bei unserem Rundgang beantworten sollen. (Unter allen Teilnehmern werden im Februar 2019 drei Preise verlost.) In fast jedem Raum werden wir fündig und bewundern die kunstvollen Krippen aus verschiedenen Jahrhunderten und Materialien. Wir erfahren, dass es Krippen seit etwa 1500 gibt und dass sie immer wieder die Geburtsszene in den Kontext ihrer Entstehungszeit verlegt haben. Besonders eindrucksvoll ist die Tiroler Weihnachtskrippe im Glaskasten, die vor mehr als 200 Jahren von Holzbildhauern der Familie Probst geschaffen wurde. Die Ulmer Krippe gibt einen Einblick in das Ulmer Stadtleben des frühen 19. Jahrhunderts. Die ganze Stadt ist auf den Beinen, um Jesus in der Krippe zu besuchen, egal ob Bauer, Priester, Diener oder Edelmann. Die Darstellung will zeigen, dass das Ereignis die Menschen vereint.

Nach dem Rundgang geben wir unser ausgefülltes Heft an der Kasse ab und hoffen, zu den glücklichen Gewinnern zu gehören. Auf der Rückfahrt von Waldenbuch nach Stuttgart machen wir noch einen Abstecher in die Eselsmühle, wo wir es uns im Café bei Kaffee, Kakao und Kuchen gutgehen lassen.  Auch die Mäulesmühle wäre am zweiten Adventswochenende noch ein Tipp, wenn der Bio-Weihnachtsmarkt einlädt.

Alles auf einen Blick

Das machen wir:
Besuch einer Krippenausstellung

Da gehen wir hin:
Museum für Alltagskultur in Waldenbuch

So kommen wir hin:
ca. eine halbe Stunde mit dem Auto von der Stadtmitte Stuttgart

Einkehr:
Eselsmühle
70771 Musberg

Besonderheiten:
Krippenrallye im November

> mehr zum Museum der Alltagskultur

> mehr zur Mäulesmühle

> mehr zur Eselsmühle

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox