Fasnetsküchle mit Ente und Luftballons

Schwäbische Fasnetsküchle

Zutaten:
600g Mehl
30 g Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker
¼ Liter Milch
½ TL Salz
3  Eier
60 g Butter

500 g Schmalz, Öl oder anderes Frittierfett,

100 g Puderzucker oder Zimtzucker

Zubereitung:
Mit den Zutaten einen klassischen Hefeteig zubereiten. An einem warmen Ort zum Aufgehen stehen lassen und mit einem Tuch bedecken.
Nach circa 30 Minuten, das Volumen des Teigs sollte sich verdoppelt haben, den Teig auf dem Nudelbrett etwa fingerdick auswellen, Vierecke oder Rauten ausschneiden, diese dann nochmals kurz gehen lassen und in heißem Fett von beiden Seiten insgesamt circa drei Minuten ausbacken, bis sie zartbraun sind. Die Küchle aus dem Fett nehmen und gut abtropfen lassen. (Tipp: Das Frittierfett hat die optimale Temperatur, wenn sich am Stihl eines ins Fett getauchten Holzlöffels kleine, aufsteigende Blasen bilden). Die Küchle noch warm nach Belieben in Puderzucker oder Zimtzucker wenden.

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox