Mein Freund Salim

Mein Freund Salim

Hannes erzählt die Geschichte eines rätselhaften Jungen, und wie es dazu kam, dass dieser irgend­­wann „Mein Freund Salim“ wurde. Er und seine Schwester Tammi nennen den Jungen zu­nächst „Vogel­junge“, weil er eine „Mäd­chen­jacke mit Vögeln aus rosa Glitzer­steinen“ trägt.
Doch da der Vogeljunge kein Wort Deutsch spricht und niemand etwas über ihn weiß, müssen sich Hannes und Tammi so einiges einfallen lassen, um hinter sein Geheimnis zu kommen. Dabei finden sie heraus, dass Salim ein Flüchtling ist, der auf dem langen Weg von Syrien nach Deutschland seine ganze Familie verloren hat.
Die Geschichte von Salim zeigt Hannes und seiner Schwester ebenso wie den jungen Lesern, was es bedeutet, die Heimat zu verlieren und mit ihr die vertraute Sprache und Geborgenheit in der Familie. Uticha Marmon schreibt in einfachen Sätzen, die gut zum Selbstlesen, aber auch zum Vorlesen geeignet sind. Dabei gelingt es ihr, die tragische Geschichte des Flüchtlingsjungen sehr einfühlsam und altersgerecht zu schildern.

Uticha Marmon: Mein Freund Salim, Magellan 2015, 158 Seiten, EUR 13,95  ISBN 978-3-7348-4010-4

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox