Die Redaktionsmitglieder

Redaktionsmitglieder Gruppenbild 2018

Michael Rees

Mitgründer des Luftballon, Geschäftsführer und Herausgeber, Vater von zwei inzwischen erwachsenen Kindern.

Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie arbeitete ich zunächst als Lehrer und in einem Institut für Sozialforschung. Neben den administrativen Aufgaben im Luftballon, bin ich fürs Layout verantwortlich und kümmere mich darum, dass alle Computer und die Technik funktionieren. Ab und zu schreibe ich auch noch mal einen Artikel. Nach der Arbeit am besten entspannen kann ich beim Kyudo, dem japanischen Bogenschießen.

Thomas Münz

Ich bin bekennender Stuttgarter, Mitherausgeber, Mitgründer und Geschäftsführer des Luftballons, der Elternzeitung für die Region Stuttgart, und VfB-Fan. Zuständig bin ich für die Verteilung, aber auch für Administratives, Akquise, Redaktion, Layout und alles weitere, das wir zusammen besprechen. Ich bin mit Leonore Rau-Münz verheiratet. Wir haben drei Kinder, zwei Jungs und ein Mädchen. Nach dem Studium der Politikwissenschaft und Germanistik lasse ich seit 1998 (mit) den Luftballon gern steigen!

Sabine Rees

Sabine Rees

Den Luftballon mit zu gründen war mir, als unsere beiden Kinder noch klein waren und es in Stuttgart keine Publikation zum Thema „Familie“ gab, eine Herzensangelegenheit. Ich bin ausgebildete Ergotherapeutin und habe in diesem Beruf mit Erwachsenen und Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen gearbeitet. Parallel dazu habe ich Psychologie studiert. Im Verlag bin ich für die Themenplanung verantwortlich und koordiniere die redaktionelle Arbeit. Um den Kopf von der Arbeit frei zu bekommen bin ich gerne zu Fuß in der Natur oder mit dem Fahrrad unterwegs. Meine inzwischen großen Kinder geben mir immer wieder spannende Einblicke in die Themenwelt  junger Erwachsener.

Leonore Rau-Münz

Mitbegründerin des Luftballon, Anzeigenleitung

Ich bin seit etwa 30 Jahren am Thema "Kinder" dran, als Mutter von 3 Kindern und als ausgebildete Gymnasiallehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde. Nach einigen Jahren in der Schule und im Wirtschaftsarchiv habe ich seit 1998 mit Sabine, Michael und meinem Mann Thomas den "Luftballon zum Fliegen gebracht". Neben der Leitung der Anzeigenabteilung schreibe ich auch Artikel, korrigiere und redigiere die redaktionellen Beiträge und kümmere mich um die Buchhaltung.

Andrea Krahl-Rhinow

Ich bin bereits seit 2000 beim Luftballon in der Redaktion tätig und ebenso für Marketing und Werbung zuständig. Meine Ausbildung habe ich an der Universität Hamburg absolviert, im Bereich Sportwissenschaften und Journalistik. Anschließend arbeitete ich in Hamburg, Schwerin und Frankfurt beim Radio, Sportzeitschriften und Stadtmagazinen, bis ich mich als freies Pressebüro selbständig gemacht habe. Seit 1999 lebe mit Mann und zwei Kindern glücklich in Stuttgart. Dort bin ich zudem als Autorin tätig, habe vier Bücher geschrieben und gebe Fortbildungen im Bereich Bewegungsförderung und Motivationstraining zum Schreiben.

Christina Stefanou

Studierte Betriebswirtschaftslehre, nach einigen Berufsjahren im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit zog es mich wieder an die Uni für ein Journalistikstudium. Ich arbeite freiberuflich als Redakteurin und PR-Beraterin, seit 2003 auch beim Luftballon. Meine Lieblingsthemen sind Bildungspolitik und Medien. Inspiriert von meinen beiden Kindern und vom vielseitigen Angebot für Familien in Stuttgart kam ich zum Bücherschreiben, so entstanden mit Kolleginnen zusammen Freizeitführer für Familien.

Susanne Ohnesorge-Müller

Seit 2006 bin ich nun beim Luftballon und bin verantwortlich für die Anzeigenbearbeitung, bin Ansprechpartnerin für Kleinanzeigen und für unsere Serviceseiten „Kurse, Beratung, Treffpunkte“ und unterstütze die Redaktion bei Sekretariatsaufgaben.

Nach Grafik-Studium und einigen Jahren in der Werbung, fing ich nach längerer Familienpause eine Tätigkeit in einem Verlag an, bis ich schließlich hier beim Luftballon das Angebot bekam, die Redaktion bei den oben erwähnten Bereichen zu unterstützen.

Cristina Rieck

Nach meinem Studium war ich viele Jahre im Marketing eines Kinder- und Jugendbuchverlages aus der Region tätig. Heute bin ich selbst Autorin und leidenschaftliche Rezensentin von Kinder- und Jugendliteratur. Zusammen mit meiner Familie lebe ich im Remstal. Die Arbeit als freie Redakteurin beim Luftballon macht mir als Stuttgarterin besonderen Spaß, denn ich kenne die interessantesten Winkel der Stadt noch aus meiner eigenen Kindheit.

Alexandra Mayer

Nach meinem Linguistik- und Biologie-Studium habe ich in einer Zeitschriftenredaktion volontiert und 2005 schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Seitdem arbeite ich freiberuflich als Redakteurin und Autorin für Zeitungen und Zeitschriften – seit Juni 2011 auch für den Luftballon. Ich verfasse Reportagen, Rätsel, Fotoromane, Ratgeber und vieles mehr. Mein strengster Kritiker ist mein Sohn, durch den ich immer ganz nah an der Kinderzielgruppe dran bin.

Borjana Zamani

Borjana Zamani

Während meines Studiums der Publizistik und Europäischen Ethnologie arbeitete ich im Hörfunk, Fernsehen und Theater. Da während des Studiums meine erste Tochter zur Welt kam, kenne ich auch das ewige Studieren mit Kind auf dem Arm. Seit der Geburt meiner zweiten und dritten Tochter recherchiere ich tagsüber mit Baby auf dem Schoß und schreibe nachts für verschiedene Zeitungen und Organisationen. Ich wünsche mir durch meine Arbeit für Luftballon das sozialle Leben von Familien zu bereichern und den Alltag mit Kindern durch informative Inhalte noch schöner zu gestalten.

Melanie Schwarz

Melanie Schwarz

Nach meiner Lehre als Schriftsetzerin/Mediengestalterin arbeitete ich sieben Jahre in einem großen Stuttgarter Verlag und im Anschluss an meine Elternzeit in einer Werbeagentur. Seit Herbst 2014 gehöre ich zum Team des Luftballon. Zunächst für die Termineeingabe im Veranstaltungskalender zuständig, hat sich mein Aufgabengebiet entsprechend meiner Leidenschaft - der Mediengestaltung - in den grafischen Bereich erweitert. Ich bin sehr glücklich und dankbar, als liebende Mutter zweier prächtiger Jungs (Jahrgang 2005 und 2008) an einem Produkt mitzuwirken, das die Familien in Stuttgart bereichert und Teil des Luftballon-Teams zu sein. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und genieße mit meiner Familie die Natur beim Wandern.

Annette Frühauf

Annette Frühauf

Schon immer haben mich begeisterte Menschen, interessante Orte und fremdartige Länder angezogen. Nach zwei Jahrzehnten im internationalen Marketing und im Vertrieb bei einem amerikanischen IT Konzern wollte ich neue Wege gehen. 2012 schrieb ich meine ersten Artikel. Das Recherchieren und Schreiben machte mir so viel Spaß, dass ich ein Praktikum bei den Stuttgarter Nachrichten absolvierte. Seitdem schreibe ich für verschiedene Tageszeitungen und seit 2017 mit sehr viel Spaß für den Luftballon.

Christiane Götz

Christiane Götz

Von  Juni 2018 bis März 2021 war im beim Luftballon im Sekretariat unter anderem für den Veranstaltungskalender verantwortlich.  Nun haben mich meine beruflichen Wege woanders hingeführt, aber ich freue mich, dass ich weiterhin, nun  freiberuflich für den  „Kultursplitter“ verantwortlich bin.

Isabelle Steinmill

Isabelle Steinmill

Hauptberuflich bin ich Lehrerin am Gymnasium und unterrichte Deutsch und Geschichte. Ich habe mich schon immer gerne in anderen Bereichen umgesehen, z.B. habe ich am Jüdischen Museum Berlin eine Ausstellung mit vorbereitet oder war für Pons als Autorin tätig. Für den Luftballon schreibe ich seit Herbst letzten Jahres. Ich arbeite nicht nur mit Kindern, sondern bin selbst Mama von drei Jungs- daher bin ich ganz nah an den Luftballon-Themen dran. Das Schreiben ist für mich ein Balance-Akt, nicht selten hatte ich dabei schon ein Kind auf dem Schoß. Trotzdem habe ich viel Spaß daran. Mir gefällt vor allem, dass ich dabei auf so viele interessante Menschen treffe. 

Katharina Fritz

Katharina Fritz

Nach meinem Abitur 2018, mehreren Praktika und zwei Semestern Germanistikstudiums an der Universität Stuttgart bin ich seit dem Herbst 2020 Auszubildende beim Verlag Luftballon.
Stuttgart kenne ich schon seit meiner Kindheit und lerne hier auch weiterhin immer wieder neue Orte kennen, die sich lohnen entdeckt zu werden – auch dank unseres Terminkalenders.

Da ich mich schon immer sehr für Bücher, Lesen und das Geschichten schreiben begeistern konnte, ist eine Ausbildung in einem Verlag nicht weit hergeholt. Auch meinem früheren Kindheitstraum Autorin zu werden, komme ich ein Stückchen näher. So bin ich auch in meiner Freizeit gerne kreativ tätig und schreibe an meinem ersten eigenen Buch.

Sarah Fischer

Sarah Fischer

Seit September 2021 unterstütze ich das Luftballon-Team als Auszubildende zur Medienkauffrau für Digital und Print. Nach meinem Studium in Gesundheits- und Tourismusmanagement wollte ich gerne etwas Neues ausprobieren und bin durch Zufall im Luftballon gelandet. Zu meinen Tätigkeitsbereichen zählen der Terminkalender unserer Regionalausgabe, die Buchhaltung und die Bearbeitung unserer Homepage.
Meine Ausbildung werde ich im Sommer 2023 beenden und dem Luftballon danach weiterhin erhalten bleiben. Zu meinen neuen Tätigkeiten zählen dann unter anderem die Kleinanzeigen, Abonnenten und der Postvertrieb. In meiner Freizeit lese ich gerne oder besuche kulturelle Veranstaltungen.

Paula

Paula Correia

Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universidade do Porto habe ich bei einer PR-Agentur in Lissabon gemacht und anschließend ein halbes Jahr ehrenamtlich in einer Sozialbibliothek in Mailand gearbeitet. Seit 2021 arbeite ich als Redaktionsassistentin und Social Media Managerin beim Luftballon.

Hanna

Hanna Gelfert

Als die Corona Krise anfing, begann bei mir ein Prozess des Umdenkens: ich fühlte mich in meinem Politikwissenschafts-Studium nicht mehr wohl, und wollte lieber etwas Praktisches anpacken anstatt immer gelangweilt im Hörsaal zu sitzen. Als Stuttgarterin war mir der Luftballon schon lange bekannt, so war es für mich keine Frage hier im September 2022 meine Ausbildung anzufangen. Da ich mich schon immer gerne kreativ verausgabt habe, gerne gelesen und geschrieben habe, war die Ausbildung im Verlag die nächste Wahl, da man hier kaufmännische Themen und kreatives Schaffen vereinen kann.

Uli

Ulrike Müller

Nach meinem Studium der Sportökonomie in Bayreuth bin ich als Eifelkind nun schon seit mehr als 30 Jahren im Remstal wohnhaft und in den verschiedensten Bereichen beruflich tätig. Schon in den ersten Berufsjahren habe ich gemerkt, dass mein Herz für das Entwickeln und Organisieren von Events schlägt. Seit Januar 2023 gehöre ich zum Team der Elternzeitung Luftballon, darf die Messen und Veranstaltungen organisieren und bin verantwortlich für den Veranstaltungskalender. Meine Freizeit verbringe ich gerne an der Kletterwand, mit dem Rad, den Laufschuhen, an der Nähmaschine, bei Konzertbesuchen und mit einem guten Buch.

Anita Dahlinger

Anita Dahlinger

Nach einer Ausbildung zur Verlagskauffrau, einem Studium der Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften in Konstanz und einem Kulturmanagement-Studium in Madrid war ich in der Redaktion verschiedener Fach- und Sachbuchverlage tätig. Zudem war ich für die Programmkoordination eines großen Bildungskongresses sowie die Organisation und Durchführung kleinerer Veranstaltungsformate zuständig.

Seit Januar 2023 unterstütze ich die Luftballon-Redaktion als freie Mitarbeiterin. Mein besonderes Interesse gilt allen Themen rund um Bildung, Medien und Kultur.

Corinna

Corinna Fuhrmann

Seit 2017 macht ein wundervolles Duo mein Leben lauter, chaotischer und bunter. Ich bin aus ganzem Herzen stolze Mama von Zwillingen und lebe sehr gerne mit meiner Familie im Ländle. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium und langjähriger Tätigkeit im Immobilienbereich einer regionalen Bank, genieße ich aktuell meine Elternzeit. Seit 2023 bin ich Teil der Luftballon-Redaktion und schreibe als freie Redakteurin über Themen wie Familienkonzepte, inklusive Einrichtungen für Kinder und Veranstaltungen für Familien.

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox