Das heutige Ausflugsziel liegt in Leinfelden-Echterdingen mit einem der bekanntesten Ausflugsziele für Wander- und Radtouren der Region: dem Siebenmühlental.
Auch wir kommen mit unserem zweijährigen Kind und Hund immer wieder ins Siebenmühlental, um zu wandern. Für dieses Wochenende haben wir uns eine Rundtour von knapp vier Kilometern vorgenommen. Unser Startpunkt ist dabei die gemütliche Neuberths Waldwirtschaft im Schmellbachtal. Diese liegt zwischen Oberaichen und Stuttgart-Vaihingen und man erreicht sie über den Wanderparkplatz Schmellbachtal.
Start bei Neuberths Waldwirtschaft
Kind und Kegel sind schnell bereit und so kann es losgehen. Da wir hier immer wieder durch gekennzeichnete Ruhezonen für Wild laufen, ist unser Hund an einer Schleppleine gesichert. Ruhig ist es, außer uns laufen bei dem regnerischen Wetter nur wenige andere Wanderer und Jogger. Der gekieste Pfad führt zuerst durch das Gelände der Waldwirtschaft am Spielplatz und Waldklettergarten vorbei in den Wald hinein. Ein kleiner Bach fließt mal nahe am Wege, mal glitzert er entfernt durch das Unterholz. Dieser wird nicht der einzige bleiben, denn das Siebenmühlental wird von vielen kleinen Bächen durchzogen. Manche sind so flach, dass die Kinder hier bei warmen Temperaturen viel Spaß haben können. Jetzt im Frühling tobt dagegen nur unser Hund durchs eiskalte Nass.
Der Weg ist inzwischen ein Feldweg geworden und schlängelt sich bergauf. Oben angekommen stehen wir an einer Weggabelung und wenden uns nach links. Der kurze Weg verwandelt sich schnell in eine rutschige Schlammpiste, die steil bergab ins Reichenbachtal führt. Spätestens jetzt sind wir froh, dass wir unsere Wanderschuhe nebst Outdoor-Outfit tragen. Unserem Sohn macht die kurze Rutschfahrt dagegen viel Spaß und er quietscht vergnügt in seinem sicheren Kinderwagen.
Unten angekommen stehen wir auf einer großen Wiese, der Pfad führt zu einem breiten, bequemen Kiesweg, der sich in großen Kurven am Bach entlang durchs Tal schlängelt. Wir folgen dem Weg und beobachten Kind und Hund, die beide den Weg und die Umgebung erkunden. Man kann bereits die ersten Häuser von Musberg und den asphaltierten Weg erkennen, der weiter zur Eselsmühle führt.
Da Zwei- und Vierbeiner jedoch bereits erste Müdigkeit zeigen und der ständige Nieselregen so langsam alles durchnässt, biegen wir an der großen Gabelung nach rechts auf den Wanderweg ab. Dieser führt über eine Brücke und dann am idyllischen Waldkindergarten vorbei wieder zurück in den Wald. Dabei geht es zuerst wieder ein Stück bergab, erneut über eine Brücke und dann beständig bergauf zurück zur Waldwirtschaft.
Unser Rundweg war etwa dreieinhalb Kilometer lang und führte zu weiten Teilen auf gut begehbaren Waldwegen. Doch gerade nach Regen sind viele Teile der Strecken schlammig und rutschig. Daher sollte man geeignete Kleidung und vor allem festes Schuhwerk anziehen. Wenn der Kinderwagen den einen oder anderen Stoß verträgt, ist er wahrscheinlich auch für diesen Rundwanderweg geeignet. Zum Abschluss der Tour kann man dann in der gemütlichen Neuberths Waldwirtschaft zünftig vespern oder sich die warmen Spiesen schmecken lassen.

Das machen wir:
Wanderung
Da gehen wir hin:
Siebenmühlental, Leinfelden-Echterdingen
So kommen wir hin:
ca. 30 Minuten mit dem Auto
Dauer:
Reine Wanderzeit ca. 1 Stunde
Altersempfehlung:
ab ca. 2 Jahre, Kinderwagengeeignet
Das kostet es:
kostenfrei
Einkehr:
Neuberths Waldwirtschaft
Besonderheiten:
Ponyreiten bei Neuberths Waldwirtschaft
