
Schulranzencheck 2024 – ABC Party bei Koffer-Kopf
Die größte Auswahl der Stadt!
Im Leben gibt es unglaublich viele Meilensteine – angefangen beim ersten Lächeln, dem ersten Schritt oder dem ersten Wort. Zu den ganz großen gehört auch der erste Schulranzen – er läutet einen neuen Lebensabschnitt ein. Schluss mit Kindergarten – jetzt ist man Schulkind und schon der Gedanke lässt einen schonmal 10cm wachsen – zumindest innerlich.
Worauf es beim ersten Schulranzen ankommt und wie man den Überblick nicht verliert haben wir mal zusammengefasst und einen Schulranzen-Check erstellt. WIR – das ist das Team von Koffer-Kopf und wir sind selbst Mamas und/ oder über Jahrzehnte erfahrene Berater wenn es um das Thema Schulranzen geht.


Die Passform
Der Ranzen sollte natürlich in erster Linie bequem sitzen um Schulterbeschwerden und Rückenschmerzen zu vermeiden. Dies ist auf der einen Seite ein subjektives Empfinden, allerdings lässt sich generell sagen, dass die Passform so sein sollte, dass der Ranzen von knapp über der Schulter bis knapp über dem Po ragen sollte, damit ein Umschauen noch möglich ist. Die Trageriemen sollten nicht am Hals reiben, aber auch nicht von der Schulter rutschen – ein Brustgurt kann das verhindern.
Ein Hüftgurt bietet zusätzlichen Tragekomfort und ist vor allem bei Kindern sinnvoll die den Schulweg zu Fuß gehen. Bei einem Hüftgurt ist es gleichzeitig sinnvoll, dass der Rückenteil des Ranzens verlängerbar ist, da der Hüftgurt sonst irgendwann in der Taille hängt. (Der Ranzen wächst mit)
Gepolsterte Schulterriemen und ergonomisch Rückenpolster sind wichtig und bei allen Herstellern Standard. In diesem Punkt ist es anzuraten, Hersteller zu vergleichen, bzw. verschiedene Modelle anzuprobieren, welcher Ranzen am besten sitzt.
Gewicht
Nicht immer sind die leichtesten Ranzen die Besten – Entscheidend ist, wie bereits erwähnt, die Passform um eine Best mögliche Haltung zu gewährleisten und Ausgleichs- bzw. Fehlhaltungen zu vermeiden.
Sicherheit
Laut der Schulranzennorm 58124 muss jeder Schulranzen 20% fluoreszierendes Material und 10% reflektierendes Material vorweisen. Reflektoren haben alles Ranzen standardmäßig verbaut, der fluoriszierende Teil ist bei den meisten Modellen im Rahmen des Designs verschwunden – die meisten Hersteller bieten allerdings Sicherheitssets, die in wenigen Handgriffen den neuen Ranzen in ein neongelbes (oder neongrünes) Leuchtwunder verwandeln, auch blinkende LED Elemente sollen nicht nur „cool“ aussehen sondern auch noch mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit bringen. Oft bietet auch eine einfache Regenhülle in Neonfarbe den gewünschten Effekt, der vor allem in den Wintermonaten besonders wichtig ist.

Service
Je nach Hersteller haben sie zwischen 2-4 Jahren Garantie auf Ihren Ranzen. Sollte dieser Fall eintreten, wickeln wir die Reparatur/Ersatz gerne für Sie ab. Wir haben selbstverständlich auch Leihranzen zur Verfügung, sodass Sie jederzeit mit einem passenden Ranzen versorgt sind. Sollten Sie sich zu Schulbeginn noch unsicher sein, ob der Ranzen richtig eingestellt ist – kommen Sie gerne bei uns vorbei und wir schauen nochmal drüber.
Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Koffer-Kopf Team!

Wie kann man sich nun entscheiden?
Die Auswahl ist groß – da fällt die Entscheidung manchmal nicht so leicht. Seit 16 Jahren veranstalten wir bei Koffer-Kopf deshalb jedes Jahr unsere ABC Party.
Hier bieten wir die größte Ranzenauswahl der Stadt, von Step by Step, Ergobag, Mcneill, Scout, Beckmann und Schoolmood – zum Anprobieren, anfassen, anschauen und Probetragen. Natürlich beraten wir sie gerne und umfassend – um Ihnen Wartezeit zu ersparen, haben sie die Möglichkeit sich online einen Termin zu buchen. Eine Berater*in nimmt sich dann eine Stunde Zeit und sie können ganz entspannt die Ranzen ausprobieren. Damit es ein besonderes Event wird, gibt es zu jedem Ranzen ein kleines Geschenk sowie bei allen nicht reduzierten Modellen einen 15€ Gutschein. Außerdem machen wir zur Erinnerung an diesen großen Tag ein Foto , das gleich im Rahmen mitgenommen werden kann. Dieses Event ist uns sehr ans Herz gewachsen, vor allem, weil die Kinder so eine Freude haben und schon beim Probieren so stolz auf sich und ihren neuen Ranzen sind. Man merkt einfach, dass das ein ganz besonderer Tag ist.
Natürlich können Sie auch außerhalb der ABC Parties gerne zur Ranzenberatung zu uns kommen.
Termine
- Derching, Winterbruckenweg 45 und Annastraße: 26.01.-03.02.
- Nürnberg: 09.02.-17.02.
- Stuttgart: 23.02.-02.03.
- Neu-Ulm: 08.+09.03.
Infos und Terminvereinbarung unter: Koffer-Kopf ABC-Party