
Ostern im Museum
Osterei-Museum
Sonnenbühl - Ein Osterei-Museum gibt es nicht in jeder Stadt. Aber Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb hat eins. Dort gibt es Hühnereier, Wachteleier, Straußeneier, Enteneier, Finkeneier und die sind bemalt, lackiert, gefräst, bestickt, beklebt. Ausgestellt werden ungefähr 1.000 ovale Meisterwerke. Auf dem kunsthandwerklichen Ostermarkt kann man erleben, wie die zerbrechlichen Eierschalen so wunderschön bearbeitet werden. Am Karfreitag werden von 11 bis 17 Uhr im Haus des Gastes in Erpfingen Zuckerhasen gegossen.
Ausstellung „Nest und Ei“
Dettenhausen – Wer schon mal ein Vogelnest in der Hand hatte, hat sicher gestaunt, wie kunstvoll und filigran die kleinen Ästchen, Zweige, Gras und Moos miteinander verwoben sind. Mama- und Papavogel geben sich alle Mühe, damit es der Nachwuchs weich und sicher im Zuhause hat. Das Schönbuchmuseum zeigt in der Ausstellung „Nest und Ei“ die Kunstwerke unserer Singvögel. Außerdem gibt es noch über 300 Ostereier aus ganz Deutschland zu bewundern.
Nest und Ei - die kleinen Kunstwerke unserer Singvögel, 1. April bis 14. Juni, sonntags 14 bis 18 Uhr, Erwachsene 2 Euro, Kinder und Jugendliche 1 Euro, Kinder unter 7 Jahren frei, Schönbuchmuseum, Ringstraße 3, Dettenhausen, www.dettenhausen.de/de/Sehenswert/Schoenbuchmuseum