Zu sehen ist ein Greifarm der an einem Laufband arbeitet und Autoteile montiert.

Mercedes Werk Besichtigung & Familienabenteuer im Sensapolis und Sommerhofenpark

01.04.2017

Erst geht es ins Mercedes-Werk, um den Auto­bau­ern über die Schulter zu schau­en und anschließend zum Austoben ins Sensapolis oder in den Sommer­hofenpark.

Wir starten unseren Tag um 9.30 Uhr im Mercedes-Benz Kundencenter und warten auf den Start unserer Werksführung. Nach einem kleinen Film geht es im Bus durch die sogenannte Sicherheitsschleuse, eine Schranke, an der alle rein- und rausfahrenden Personen kontrolliert werden, auf das Werksgelände. Schon da beginnen wir zu staunen, denn wir bewegen uns durch eine eigene kleine Stadt. Rund 35.000 Menschen arbeiten hier. Es gibt eine eigene Feuerwehr, eine Tankstelle, riesige Kantinen, eine Kita, einen Sportverein, eine Krankenstation und sogar einen eigenen Optiker. Für die Energiebereitstellung sorgt ein eigenes Kraftwerk. Vor dem Presswerk hält der Bus an. Die Türen gehen auf.

Mit lauten Schlägen donnern die Pressen runter

„Ich hätte nicht gedacht, dass wir aussteigen und sogar in die Hallen reingehen dürfen“, sagt der elfjährige Norman ganz überrascht. Natürlich gibt es bestimmte Sicherheitsregeln, aber dann dürfen wir die riesigen und sehr lauten Maschinen bewundern. Wenn die Pressen arbeiten und die großen Bleche für die Karossen ausstanzen, vibriert  unter lauten Schlägen der Boden. 90 Prozent der Arbeit wird hier von Robotern übernommen.

Bei unserer nächsten Station, der Montage, ist das anders. Durch die Hallen ziehen sich große Fließbänder, auf denen Autos von Station zu Station rollen. Viele flinke Hände müssen nun Lenkräder, Reifen, Türen, Spiegel, Sitze und Scheinwerfer einbauen. Dabei muss jeder Handgriff sitzen.

Beim Sternen Spaß geht es anschließend ins Sensapolis

Der Einbau der Türen hat Norman am besten gefallen. Aber jetzt freut sich der Elfjährige auf die weiteren Programmpunkte. Norman nimmt am Sindelfinger Sternen Spaß teil. Nach der Werksbesichtigung geht es im Altstadtlokal zum Schnitzelessen und danach zum Austoben ins Sensapolis. „Auf das Sensadrom freue ich mich dort am meisten, da kann ich selber Gokart fahren“, erkärt Norman.

Im Sensapolis warten aber noch weitere Attraktionen wie das Raumschiff, der Mammut­baum, das Wissens-Center oder die Boulderwand auf die Besucher. Ein paar Stationen sind allerdings erst ab 120 oder sogar 140 Zentimeter Körpergröße erlaubt.

Zum Austoben in den Park

Bei schönem Wetter lohnt sich noch der Besuch im Sommerhofenpark in Sindenfingen, mit dem Verkehrs­übungsplatz für Kinder, der Wasser­pumpe, dem Matschsandkasten oder dem großen Spielplatz.

Das machen wir:
Werksbesichtigung

Da gehen wir hin:
Mercedes Werk Sindelfingen

So kommen wir hin:
ca eine halbe Stunde mit dem Auto über die B14 und A81

Altersempfehlung:
ab dem Grundschulalter

Besonderheiten:
auch in Kombination mit dem Sindelfinger Sternenspaß buchbar

Zu sehen ist der Eingangsbereich des Mercedeswerks, in dem sich eine Gruppe Menschen aufhält.
Ein junge sitz in einem Rennfahrersessel und hat die Hände am Lenkrad vor einem Fernseher auf dem ein Rennspiel läuft.