Auf dem Bild sind zwei fertige Luftballon-Laternen zu sehen.
Basteln im Herbst

Bastelanleitung für eine coole Luftballon-Laterne.

Luftballon-Laterne basteln

27.09.2023

Material:

  • einen großen Luftballon
  • Tapetenkleister
  • Schüssel mit Wasser
  • viel Transparentpapier (weiß und farbig)
  • ein Stück Schnur
  • einen Stab mit elektrischer Laternen-Beleuchtung.

1) Vorbereitung

  • Zieh dir alte Kleidung an
  • Rühre eine kleine Schüssel Kleister an (so wie es auf der Packung angegeben ist)
  • Puste den Luftballon auf und knote ihn zu
  • Reiße das Papier in kleine Stücke

2) Jetzt geht es richtig los

Bestreiche den Ballon mit Kleister und klebe Papier darauf. Oben, wo der Ballon zugebunden ist, lässt du ein Stück frei. So klebst du etwa 4 Lagen Papier übereinander. Wenn du helle Farben nimmst, leuchtet deine Laterne heller.

3) Zwei Tage warten

Die Laterne muss an einem warmen Ort trocknen. Damit sie nicht wegrollt, stellst du sie am besten in eine kleine Schüssel. Nun musst du zwei Tage Geduld haben. Erst wenn das Papier ganz trocken ist, kannst du weiterarbeiten.

4) Das Papier ist trocken

Jetzt darfst du den Ballon aufstechen und aus der bunten Papierhülle ziehen. Am Rand der Öffnung stichst du zwei kleine Löcher durch die Laterne und fädelst die Schnur hindurch. Daran wird der Stab für die Beleuchtung befestigt.

Auf dem Bild sieht man einen Jungen, der einen Luftballon aufbläst.

Tipp: Tolle Muster

Hast du Papierservietten mit schönen Mustern zu Hause? Dann kannst du deine Laterne damit verzieren. Schneide dazu einfach die Bilder aus der Serviette aus und klebe sie mit Kleister auf die äußere Schicht deiner Laterne. Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln und natürlich beim Laternenzug!

Auf dem Bild sieht man, wie ein Motiv aus einer Serviette ausgeschnitten wird.
Auf dem Bild sieht man die fertige Laterne mit einem Kürbisgesicht (Motiv aus der Serviette).