
Kinderschuhladen Boys & Girls in Stuttgart-Feuerbach
Es gibt sie noch! Inhabergeführte Geschäfte, die mit viel Herzblut und Liebe ein ausgesuchtes Sortiment für ihre Kundinnen und Kunden zusammen stellen und mit Beratung und Know How einen deutlichen Mehrwert zum Onlinekauf bieten. In einer losen Reihe möchten wir diese tollen Geschäfte in Stuttgart und der Region vorstellen. Dieses Mal: der Kinderschuhladen Boys & Girls in Stuttgart-Feuerbach.
Wer ein spezielles Geschäft nur für Kinderschuhe sucht, der ist in Stuttgart-Feuerbach genau richtig. Die Inhaberin des Kinderschuhladen Boys & Girls, Anja Stahl, bietet nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Schuhen für kleine und große Kinder an, sondern auch fachkundige Beratung gepaart mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Beim Betreten des Schuhgeschäfts in der Stuttgarter Straße wird schnell klar, hier gibt es nicht nur alle Größen, sondern auch alle Arten von Schuhen, verschiedene Marken, in jeder nur denkbaren Ausführung. Der Laden ist geschmackvoll eingerichtet und hat mehrere Ecken, in denen thematisch das Schuhwerk präsentiert wird.
Corona war ein Herausforderung
Seit August 2020 gibt es das Schuhgeschäft Boys & Girls bereits. „Ich habe mitten zur Corona-Zeit eröffnet“, erzählt Anja Stahl, die nach ihrer früheren Berufstätigkeit als Grafikerin und einer Anstellung in einem Schuhladen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat. Das war am Anfang nicht leicht. „Als ich den Vertrag unterschrieben habe, gab es noch kein Covid“. So musste die Unternehmerin kurz nach der Eröffnung schon wieder schließen und konnte nur zu gebuchten Terminen für einzelne Kunden den Laden öffnen. „Das war schon eine besondere Herausforderung“, so Anja Stahl.
Boys & Girls Anjas Kinderschuhe
Stuttgarter Str. 122, S-Feuerbach, Tel. 50466136, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, boys-and-girls-stuttgart.de
Umfangreiches Sortiment
Doch jetzt läuft der Laden, besonders am Nachmittag. Da kommen die Eltern mit ihren Kindern direkt aus der Kita oder Kernzeitbetreuung der Schulen und schauen zum Schuhkauf vorbei. Fündig werden die meisten, denn die Auswahl ist gigantisch. Schuhe gibt es von Größe 17 bis 41. Da passt auch den Erwachsenen schon mal ein Modell.
Neben Halbschuhen, Sneakers, Sandalen oder Hausschuhen gibt es auch Badeschlappen, Gummistiefel, Socken, Mützen und sogar kleine Geschenkartikel. Gerade weil das Sortiment so umfangreich ist, kommen auch viele Kunden aus anderen Stadtteilen oder sogar von außerhalb. „Barfußschuhe sind gerade der absolute Renner“, sagt Anja Stahl. Gemeint sind Schuhe mit besonders weicher und flexibler Sohle, die vorne breiter sind und viel Spielraum für die Zehen lassen.
Die Schuhauswahl wird auf den Fuß angepasst
Stahl und ihren drei Mitarbeiterinnen, sowie den Aushilfen, ist es vor allem wichtig, dass die Eltern gut beraten werden. „Nicht jeder Schuh passt an jeden Fuß“, sagt Elke Frieß, eine der Teilzeitmitarbeiterinnen bei Boys & Girls. Die Füße werden nach Länge und dem WMS-Prinzip (weit, mittel, schmal) vermessen. Auch der Spann wird angeschaut, denn das Volumen im Schuh ist entscheidend für einen guten Sitz. Stehen die Eckdaten für den Fuß und die Wünsche des Kunden fest, können Schuhe in der passenden Größe probiert werden. Oft stellt sich noch die Frage, ob der Schuh mit Klettverschluss oder zum Schnüren sein soll. „Als ersten Schuh empfehle ich gerne einen Schnürschuh“, so Anja Stahl. Dieser lässt sich besser individuell anpassen und auch mit einem Doppelknoten verschließen, so dass das Kind ihn nicht selber wieder öffnet“, meint die Mutter von drei erwachsenen Kindern mit einem Lachen.