Kinderliederbücher für ein gemeinsames Singerlebnis

01.09.2022

Wann haben Sie das letzte Mal in der Familie gesungen? Vielleicht ja erst vor kurzem, vielleicht ist es aber auch schon länger her. Beim Singen entsteht ein unvergleichbares Gemeinschaftsgefühl in der Familie und es bringt jede Menge Spaß.

Auf dem Cover des Buches "Die schönsten Kinderlieder" sieht man 5 Kinder, welche musizieren und singen. Ein Mädchen spielt Blockflöte und ein anderes spielt Gitarre. Die anderen Kinder singen und lachen fröhlich.

Die 100 schönsten Kinderlieder (ab 4 J.)

Es ist bereits das dritte Kinderbuch, das die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland Margot Käßmann zusammen mit ihrer Tochter Lea Käßmann herausgebracht hat. Die beiden haben „die 100 schönsten Kinderlieder“ zusammengetragen, um Familien zu ermutigen Gelegenheiten zum Singen zu nutzen. So sind in dieser Sammlung Lieder zu christlichen Festen wie Ostern und Weihnachten, Lieder zu den vier Jahreszeiten, Morgen- und Abendlieder, Mutmachlieder, Dankeslieder und Lieder, die einfach nur Spaß machen, zu finden. Natürlich auch mit einfachen Noten und den passenden Gitarrengriffen dazu. Die stimmungsvollen Illustrationen von Melanie Brockamp ermuntern zum Durchblättern und lassen die jungen Leser immer wieder neue Lieder entdecken. Über einen im Buch abgedruckten QR-Code gelangt man zur Website von Margot Käßmann, wo viele Hörbeispiele der weniger bekannten Lieder zu finden sind.

Margot und Lea Käßmann/ Melanie Brockamp (Illustrationen): Die 100 schönsten Kinderlieder, bene! 2021, 144 Seiten, EUR 22,00, ISBN 978-3-96340-127-5

Auf dem Cover des Buches "Widewidewenne heißt meine Puthenne" sieht man illustrierte Tiere auf einem Bauernhof. Im Vordergrund sind ein Henne, Kücken, ein Kuh und ein Schaf zu sehen. Im Hintergrund ist eine Scheune und  zwei Schweine dargestellt.

Musik für Klitzekleine – Widewidewenne heißt meine Puthenne (ab 1 J.)

Für viele Eltern sind Soundbücher ein wahrer Greul. Darum kann man die Bücher der Reihe „Musik für Klitzekleine“ auch ausschalten und einfach als Bilderbuch  betrachten. Aber die Kleinen werden es nicht zulassen, dass „Widewidewenne heißt meine Puthenne“ oder die anderen vier Lieder ihres Lieblingsbuches nicht hörbar sind. Glücklicherweise ertönt die Musik in einer angenehmen Lautstärke, die für empfindliche Kinderohren geeignet ist. Schon bald werden die Kleinen versuchen die Lieder mitzusingen. Und das schult das Gehör ebenso wie die Motorik und Lautbildung. Die fröhlichen, altersgerechten und bunten Illustrationen von Ag Jatkowska machen das Pappebuch, ebenso wie andere Titel der Reihe, darunter Sammlungen mit Einschlaf- oder Weihnachtsliedern, zu einem besonderen ersten Leseerlebnis für kleine Betrachter.

Gerald "Greulix" Schrank/ Ag Jatkowska (Illustrationen): Musik für Klitzekleine – Widewidewenne heißt meine Puthenne, ars edition 2022, 12 Pappseiten, EUR 10,00, ISBN 978-3-8458-4096-3

Auf dem Cover des Buches "Mein wunderbares Liederbuch" sieht man illustrierte Tiere beim musizieren. Der Fuchs spielt die Trommel, die Grille spielt Geige und eine Maus tanzt mit dem Schellenring.

Mein wunderbares Liederbuch (ab 3 J.)

Diese Sammlung ist wirklich ein „wunderbares Liederbuch“, das schon Kleinkinder begeistern wird. Schließlich beinhaltet es, neben ein paar altbekannten Volks- und Kinderliedern, viele humorvolle Lieder und solche, die vielleicht weniger bekannt, aber dadurch auch kein bisschen abgedroschen und langweilig sind.  Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Kanon im Familienkreis? „Aramsamsam“ ist schnell gelernt und hat nur eine Strophe, ebenso wie „Der Hahn ist tot“. Aber auch sonst gibt es in dieser Sammlung Lieder für alle Jahreszeiten und Gelegenheiten. Auch „erste Kinderlieder“, die hervorragend als Kniereiter genutzt werden können, sind hier zu finden. Die etwas größeren Sänger haben außerdem die Möglichkeit sich selbst auf der Gitarre zu begleiten, denn auf der letzten Seite werden die wichtigsten Gitarrengriffe auch grafisch dargestellt. Fröhliche Illustrationen von Katja Jäger sind schon für jüngere Kinder geeignet und stellen die Botschaft mancher Lieblingslieder kindgerecht dar.

Sylvia Müller/ Katja Jäger (Illustrationen): Mein wunderbares Liederbuch, Herder 2021, 128 Seiten, EUR 18,00, ISBN 978-3-451-71558-7