Kindercomics haben es leider immer noch schwer in Deutschland, anders als beispielsweise in Belgien, den USA oder Frankreich. Denn dort fällt die Comic-Erzählform längst unter das Lable „pädagogisch wertvoll“. Zurecht, denn das Medium Comic ist durch die Verbindung von Bild und Text, Literatur und Kunst eine ganz eigene, ganz besondere Kunstform.

Und es gibt wirklich fantastische Comics für Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Hier stellen wir eine kleine Auswahl vor:

Für Kindergartenkinder

Kleiner Strubbel

Die Kindercomic-Serie „Kleiner Strubbel“ erzählt durch ihre herrlichen Bilder Geschichten über den kleinen, strubbligen Strubbel, der in jedem Buch ein lustiges, verrücktes Abenteuer erlebt. Die Strubbel-Reihe macht riesigen Spaß, kommt spielend ohne Text aus und kann deshalb auch schon von den Kleinsten ganz alleine „gelesen“ werden.

Start der Reihe: Trubel im Gemüsebeet / Kleiner Strubbel Bd.1, Reprodukt 2013, 12 Euro, ISBN 9783943143591

Märchencomics

Rotraut Susanne Berner erzählt in den „Märchencomics“ acht mehr oder weniger bekannte Märchen der Brüder Grimm auf herrlich eigenwillige Weise. Die Bilder sind, wie immer bei Rotraut Susanne Berner, wunderbar lustig und ansprechend, der Text kurz, modern und zum Schmunzeln. Ein Buch, das Märchengeschichten super lebendig und liebevoll in die heutige Zeit katapultiert.

Rotraut Susanne Berners Märchencomics, Jacoby & Stuart 2008, 18 Euro, ISBN 3941087053

Für Grundschulkinder

Redaktion Wadenbeißer

Die Krimi-Comics „Redaktion Wadenbeißer“ zum Lesen und Mitraten sind spitze! Die beiden Reporter Klara Argus und Ben Riecher arbeiten für die Schülerzeitung „Wadenbeißer“ und sind immer ganz nah dran, wenn es darum geht, alle Geheimnisse rund um die Eichenschule ans Tageslicht zu befördern. Das gelingt aber nur mit Hilfe der Leser!

Redaktion Wadenbeißer Band 1, Krimi-Comics zum Lesen und Mitraten, GEOlino Taschenbuch, moses. Verlag 2015, 9,95 Euro, ISBN 3897778394

Hilda und der Mitternachtsriese

In eine ganz besondere Fantasiewelt kann der Leser in „Hilda und der Mitternachtsriese“ das mutige Mädchen Hilda begleiten, das versucht, sich mit all den fremdartigen Wesen um sie herum – den Trollen, dem Feenvolk, den Fuchshörnchen und dem Mitternachtsriesen – zu verständigen. Eine außergewöhnliche Geschichte, toll gezeichnet, wärmstens zu empfehlen!

Hilda und der Mitternachtsriese, Reprodukt 2016, 13 Euro, ISBN 9783956401152

Für Schulkinder ab 11 Jahren

Die Drei ??? und der dreiäugige Totenkopf

Ein Die Drei ???-Hörspiel in Bilderform, geht das denn? Ja! Die erste Graphic Novel „Die Drei ???und der dreiäugige Totenkopf“ über die drei jungen Detektiv aus Rocky Beach ist der Knaller! Super spannend geschrieben und gezeichnet.

Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf: Graphic Novel, Franckh Kosmos Verlag 2015, 18 Euro, ISBN 3440141233

Percy Jackson: Diebe im Olymp

Percy Jackson ist eigentlich ein ganz normaler 12-jähriger Teenager. Aber eben auch der Sohn des Meeresgottes Poseidon! Und plötzlich sieht er sich Furien, antiken Monstern und anderen Göttern und Halbgöttern gegenüber... Ein cool gezeichnetes, fesselndes Comic-Erlebnis.

Percy Jackson (Comic) 1: Diebe im Olymp, Carlsen 2011, 12,90 Euro, ISBN 3551775613

Für Teens

Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary

Durch eine einzigartige Kombination aus Originaltext und einfühlsam erzählten, fiktiven Dialogen, umrahmt von unglaublich einnehmenden Bilder, gelingt es den beiden Künstlern Ari Folman und David Polonsky ganz wunderbar, „das Tagebuch der Anne Frank“ in einer völlig neuen Fassung erleben zu können.

Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary, S. Fischer 2017, 20 Euro, ISBN 3103972539

Ein Sommer am See

Eine Geschichte wie ein Sommer. Herrlich leicht gezeichnet, Stille mit einem Wechsel aus Lebendigkeit und voller Lebendigkeit. „Ein Sommer am See“ ist eine Geschichte über das Mädchen Rose, das in diesem Sommer nicht mehr Kind ist, aber auch noch nicht richtig erwachsen.

Ein Sommer am See, Reprodukt 2015, 29 Euro, ISBN 9783956400254