Kinderbücher über griechische Götter- und Heldensagen
Die griechische Mythologie übt auf Kinder jeden Alters einen besonderen Zauber aus. Mit den vorgestellten Büchern wird jungen Lesern der Zugang zur griechischen Sagenwelt zeitgemäß und altersgerecht ermöglicht.

Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp (ab 9 J.)
Von A wie Achilles bis Z wie Zeus lässt Frank Schwieger in „Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp“ die wichtigsten griechischen Götter und Helden zu Wort kommen. Der Autor, der auch Geschichte und Latein an einem Gymnasium unterrichtet, trifft genau den Nerv seiner jungen Leser, die kein Interesse an Homer haben, wohl aber an den spannenden Geschichten rund um das antike Griechenland. Das Layout des Buches gleicht einem Freundschaftsbuch der griechischen Götter und Helden, in das jeder von ihnen Details schreibt wie „zu meiner Familie gehören“, „meine Heimat ist“, „das kann ich besonders gut“ und „das mag ich ganz und gar nicht“. Darauf folgt bei jedem der Heldinnen und Helden das Kapitel „Das ist meine Geschichte“, in dem in zeitgemäßer und altersgerechter Sprache von den Auseinandersetzungen der Sterblichen mit den Unsterblichen des Olymp erzählt wird. Die Aufmachung des Buches, mit an Comics erinnernden Zeichnungen von Ramona Wultschner, verschafft selbst Lesemuffeln Lust zum Lesen, Vorlesen und Weiterlesen.
Frank Schwieger/ Ramona Wultschner (Illustrationen): Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp, dtv 2019, 264 Seiten, EUR 9,95, ISBN 978-3-423-718196

Bunt erzählte Klassiker – Griechische Sagen (ab 5 J.)
Die Autoren der sechs Abenteuergeschichten aus dem antiken Griechenland sind ebenso wie die Illustratoren von Geschichte zu Geschichte unterschiedlich. So könnte jede der Erzählungen ein eigenes Bilderbuch ausfüllen. Doch gerade die Sammlung der sechs viel bebilderten Geschichten von „Das trojanische Pferd“ über „Die zwölf Aufgaben des Herakles“ bis hin zur „Odyssee“ in handlichem Buchformat macht die Ausgabe zu einer besonderen und lässt auf weitere Klassiker in ähnlicher Aufmachung hoffen. Sehr nützlich ist auch die Übersicht am Ende des Buches über weitere Sagen, Infos zur griechischen Götterwelt und eine Karte des antiken Griechenlands.
Russel Punter u.a./ Matteo Pincelli u.a.(Illustrationen): Bunt erzählte Klassiker – Griechische Sagen, Usborne 2017, 352 Seiten, EUR 14,95, ISBN 978-1-78232-568-0

Percy Jackson erzählt Griechische Göttersagen (ab 12 J.)
Viele junge Leser kennen Percy Jackson, den Halbgott, Sohn des Zeus und einer Sterblichen, als Protagonist zahlreicher erfolgreicher Jugendbücher des Autors Rick Riordan. Percy kennt sich bestens aus auf dem Olymp und ist schon so manchem Helden der griechischen Antike begegnet. Die Idee des Autors, Percy in „Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen“ als Ich-Erzähler zu nutzen, ist ebenso genial wie banal, denn nichts liegt näher als Percy in diesem Zusammenhang zu Wort kommen zu lassen: Erkennt sich aus mit den griechischen Gottheiten und betrachtet sie aus der Perspektive eines Jugendlichen der Moderne. Eine prächtige Mischung, die ihresgleichen sucht und die jungen Leser von den ersten Seiten an fesseln wird.
Rick Riordan: Percy Jackson erzählt Griechische Göttersagen, Carlsen 2016, 496 Seiten, EUR 16,99, ISBN 978-3-55155661-5