Keramik selbst bemalen bei Lust & Laune

13.06.2024

Es gibt sie noch! Inhabergeführte Geschäfte, die mit viel Herzblut und Liebe ein ausgesuchtes Angebot für ihre Kundinnen und Kunden zusammen stellen und mit Beratung und Know How einen deutlichen Mehrwert bieten. In einer losten Reihe möchten wir diese tollen Geschäfte in Stuttgart und der Region vorstellen. Dieses Mal: „Lust & Laune“ - Keramik zum selbst bemalen.

Öffnet man die Tür des Geschäftes „Lust & Laune“ in der Seestraße in Ludwigsburg, sieht man sofort, das hier aktives Handwerken auf dem Programm steht. Tische mit Pinseln und Farben stehen bereit, überall sind Farbtuben zu sehen und viele Regale mit bemalten und unbemalten Keramikprodukten. „Es ist ein Trend, der sich von Norden nach Süden vorgearbeitet hat,“ erklärt Reinhild Enßlin-List, Inhaberin des bunten Ladens. Hier wird an vier Tagen in der Woche Keramik selbst bemalt. 

Am Wochenende sind die Tische mehrfach belegt

Angefangen hat alles, als Enßlin-List mit Anfang 40 nach einem neuen Job Ausschau hielt. Mit ihrer Schwester hat die ehemalige Modedesignerin damals Keramikmalen ausprobiert und war begeistert. „Das musst du auch anbieten“, hat ihre Schwester zu ihr gesagt. Schnell war die Idee geboren, das Angebot in Ludwigsburg zu starten. Nach der Mode und dem Studium der Kunstgeschichte, ist dies jetzt der dritte Berufszweig der dreifachen Mutter. Was zunächst im Kleinen anfing und sich über ein Geschäft am Rande von Ludwigsburg fortgesetzt hat, ist seit Herbst letzten Jahres in einen zweigeschossigen Laden in der Fußgängerzone angekommen und findet großen Zuspruch.

Natürlich ist es gar nicht so einfach, ein eigenes Geschäft aufzuziehen. „Eine große Herausforderung ist es immer, die geeignete Fläche zu finden“, erklärt Enßlin-List. „Aber ich möchte jedem Mut machen, es lohnt sich“, strahlt Enßlin-List.

Aus 42 Plätzen sind in den neuen Räumlichkeiten 65 Plätze auf zwei Ebenen geworden. „Am Wochenende sind unsere Tische mehrfach belegt und Kunden, die spontan vorbei kommen, müssen schon mal warten“, erklärt Enßlin-List. Deshalb ist eine Reservierung auf jeden Fall empfehlenswert.

Inhaberin Frau Enßlin-List

Lust & Laune
Keramik selbst bemalen, Seestr. 18, Ludwigsburg, Mi bis Fr 12- 20 und Sa 11 bis 19 Uhr, lustundlaune.de

Anfahrt., vvs und mehr

Jeder kann es

Wer zu „Lust & Laune“ kommt, kann sich unter vielen verschiedenen Keramik-Rohlingen ein passendes Stück aussuchen und es nach Herzenslust bemalen. In mehreren Nischen gibt es im Laden kleine und große Tische. Es wirkt trotz „Werkstatt“ sehr gemütlich. Viele fertige Produkte, die ausgestellt sind, bieten Anregungen für die eigene Kreativität. Aber auch die Mitarbeiter stehen jederzeit zur Verfügung. Enßlin-List hat drei Festangestellte und einige Aushilfskräfte, manchmal auch Schülerpraktikanten.

Zuerst werden alle Kunden zum Hände gewaschen geschickt, denn Rohkeramik ist sehr fettempfindlich. Dann gibt es eine Einweisung zu den Farben, zu den Maltechniken und der Vorgehensweise. Auf Erklärplatten werden die verschiedenen Techniken mit Schwämmen, Bluberblasen, Schablonen, Kleber oder Kratzer vorgestellt und die Farbplatten zeigen, wie die Farben nach dem Brennen herauskommen, denn beim Bemalen haben die Farben viel weniger Leuchtkraft.

„Das tolle ist, man braucht keine Grundvoraussetzungen. Jeder kann mitmachen. Deshalb bietet es sich auch für die ganze Familien an“, sagt Enßlin-List.

Keramikmalen beim Kindergeburtstag

Wenn die Werke fertig sind, kommen sie in den Brennofen. Drei Öfen stehen in der Werkstatt. Dieses laufen jedoch nur nachts. Die fertigen Werke können nach sieben bis zehn Tagen abgeholt werden.

In der Regel bemalt jeder in den geplanten zweieinhalb Stunden ein bis zwei Teile. Aber man kann soviel bemalen, wie man möchte. Bezahlt werden lediglich die Rohlinge, je nach Größe und Form variieren die Preise. Das Bemalen und das Brennen ist im Preis inbegriffen. Wer möchte, kann sogar noch einen Kaffe oder ein kühles Getränk ordern.

Bei Kindergeburtstagen, die besonders gerne gebucht werden, ist auch ein Kuchenessen vorab möglich.

Noch mehr Einblicke in Inhabergeführte Geschäfte gibt es hier:

  • Buchstäbchen Kinderbuchladen hier
  • E+E Fachmarkt Kinderspielzeug hier
  • Buchwaren- und Spielwarenfachgeschäft Buch und Spiel hier
  • Kinderschuhladen Boys & Girls hier