Kleines, blondes Mädchen sitzt in einem Bällebad. Im Hintergrund ist die Öffnung einer Rutsche zu sehen.
© pixabay_TurpyJlbka_-2259478

Indoorspielplätze in der Region

26.11.2024

Sport und Bewegung sind auch in der kalten Jahreszeit wichtig. Allerdings sind die Outdoor-Möglichkeiten beschränkt, vor allem wenn das Wetter nass und kalt ist. Zahlreiche Indoor-Sport- und Bewegungsstätten sind deshalb eine gute Alternative, um sich trotzdem auszutoben. Hier eine Auswahl an Angeboten zum Toben, Springen, Klettern, Spielen und Bewegen:

Kikolino – Ludwigsburg

Das Comfyland mit seinen alters- und entwicklungsgerechten Lernspielen ist für Kinder ab 12 Monaten wunderbar geeignet, um erste Erfolgserlebnisse beim Spielen zu bekommen und damit das Selbstbewusstsein zu stärken. Ältere Kinder testen die großen Trampoline, hüpfen vom Riesenkrokodil Snappy oder klettern im Kletterbereich über zwei Stockwerke. Mit Elektrokarts kann man durch einen Dschungel fahren. (kikolino.de)

Kikimondo – Kirchheim unter Teck

Mit seiner farbenfrohen Insel- und Unterwasserdekoration sorgt das KikiMondo Abenteuerland für Urlaubsstimmung. Der 1.400 qm große Indoor-Spielplatz hat neben der großen Kletterburg einige Trampoline, eine Wellenrutsche, die Tretautobahn und ein immer hungriges Krokodil zu bieten, so dass Kinder ab vier Jahren hier voll auf ihre Kosten kommen. (kikimondo.de)

Sprungbude – Filderstadt & Stuttgart-Bad Cannstatt

Mädchen springt auf einem großem Trampolin.
© Sprungbude Filderstadt-Bad Cannstatt

Mit über 160 Trampolinen und 19 genialen Themenwelten kann man in Filderstadt in allen Variationen Springspaß erleben. High Performance Trampolin, Free Jump oder Ninja Parcours – das sind nur einige der vielen Highlights. In Bad Cannstatt erlebt man Höhenflüge mit Reaction Wall oder Valo Jump und kann außerdem Völkerball in 3D in der Dodgeball-Arena spielen. Kinder ab drei Jahre dürfen unter Aufsicht springen. (sprungbude.de)

Tobidu – Fellbach

Spiel, Spaß und Action kann man mit Kindern ab einem Jahr auch im Tobidu erleben bei vielen Spielgeräten, wie Klettergerüsten, Rutschen und Trampolinen. Zum Stärken gibt es leckere Speisen und Getränke, die nach dem Spielen für neue Energie sorgen. (tobidu.de)

Sensapolis – Sindelfingen

Im Kleinkindbereich spielen die Kids ab Krabbelalter mit altersgerechten Spielsachen, wie etwa Bobby-Cars. Die Älteren haben im Flying Fox, auf dem Adventure Trail, an der Kletterwand oder im Märchenschloss ihren Spaß. Nicht mehr zugänglich sind die Bereiche Raumschiff, Rutschen und der Sciencebereich, denn hier entsteht ein Hotel. (sensapolis-sindelfingen.de)

Bambilicious – Leinfelden-Echterdingen

Dieser Indoorspielplatz speziell für Babys und Kleinkinder bis fünf Jahre bietet von großen Tafelwänden zum ausgiebigen Bemalen über Kletterlandschaften, die sich an den Bedürfnissen von Kleinkindern orientieren, bis hin zum Bällebad alles für einen vergnüglichen Nachmittag. (bambilicious.de)

Freestyle Academy– Rutesheim

Mit Freunden nach Lust und Laune die Trampolin-, Big Air- und Skateanlage der Freestyle Academy erleben? Das klingt doch sicher verlockend in vielen Ohren. Wer einmal den Einführungskurs gemacht hat, kann das komplette Angebot der Academy nutzen. Und auch die Jüngeren kommen auf ihre Kosten, wenn am Wochenende oder feiertags die unter Sechsjährigen unter dem Stichwort „Flying Ants“ die gesamte Academy erkunden dürfen, die sonst die Kids ab sechs Jahren bevölkern. Auch jeden Montag von 14.30 bis 18 Uhr heißt es Family Day mit speziellen Angeboten für die Jüngsten. (freestyleacademy-stuttgart.com)

PimPam - Böblingen

PimPam ist ein Spielcafé in Böblingen für Familien mit kleinen Kindern im Krippen- und Kindergartenalter. Hier können Eltern Gleichgesinnte treffen und Kinder neue Freunde kennenlernen. Es gibt Kaffee, Erfrischungsgetränke und Snacks für den kleinen Hunger. Es wird großer Wert auf hochwertige, edukative Spielsachen gelegt. In der Spielstadt können die Kleinen die Welt spielerisch erkunden, im Kleingemüsegarten erste Schritte wagen oder sich am Kletterhang austoben. (pimpam.cafe)

Offener Spielcontainer – Stuttgart-Mitte

Bunt bemalter Spielcontainer, die Türen stehen offen.

Noch bis zum 17. Januar 2025 gibt es in der Kronprinzstraße, Kreuzung Kienestraße in Stuttgart-Mitte, einen temporären, mobilen Spiel- und Bewegungscontainer. Neben den Trampolinen, die dort in den Straßenbelag eingelassen sind, können Kinder bis sieben Jahre hier nun klettern, balancieren und Ball spielen. Im Container befinden sich verschiedene Kletter- und Balanciermöglichkeiten, eine Kletterwand mit Fallschutz, ein Basketballkorb und zwei Reckstangen. Die Nutzung ist kostenlos. Die Bewegungsangebote und -geräte orientieren sich am Stuttgarter Bewegungspass für Kinder, der am Container erhältlich ist. Eltern können mit ihren Kindern das Angebot ganztägig nutzen.