Fußballgolf und Badespaß: Entdeckungsreise nach Großbottwar und Oberstenfeld

01.07.2018

Großbottwar ist am besten über die Autobahn A 81 zu erreichen, Ausfahrt Mundelsheim. Schon am Ortseingang befindet sich das Campo Großbottwar, eine Freizeitanlage mit Minigolf, Trampolinen, einem Barfußparcours mit Menschenwaschanlage, einem Biergarten und der Fußballgolf-Anlage. Wir probieren uns heute zum ersten Mal beim Golfen mit dem Fußball.

An 18 Spielstationen besteht immer die gleiche Aufgabe: Der Ball muss ins Loch. Mal mit dem Fuß, mal mit dem Kopf. Manchmal wird dabei die Geschwindigkeit beim Schuss gemessen, mal müssen Kegeln umgestoßen werden oder es geht mit dem runden Leder an die Fußballdartscheibe oder an den Fußballflipper. Entscheidend ist das Ballgefühl. Nicht nur die richtige Richtung muss angepeilt werden, auch die Dosis des Krafteinsatzes.

Ein Spiel für kleine und große Kinder

Die jüngeren Spieler sind erstaunlich geschickt. Um uns herum sind ab sechs Jahren alle Altersklassen vertreten. Aber was besonders auffällt, an diesem Spiel haben auch die Teenager und Erwachsenen ihren Spaß.

Wir brauchen eine gute Stunde, bis wir durch den Parcour sind. Am schwersten haben wir uns beim Köpfen getan, dafür aber viel gelacht.

Anschließend belohnen wir uns im Biergarten mit einem kühlen Getränk und schauen dabei den anderen Kindern beim Bungee-Trampolinspringen zu, wie sie mutig ihre Saltos in der Luft drehen.

Nach dem Einlochen ins Wasser tauchen

Dann geht es weiter ins nächste Dorf, nach Oberstenfeld. Am Fuße der Burg Hohenbeilstein, die eine Falknerei beherbergt, liegt das Mineralfreibad Oberes Bottwartal. Manchmal sieht man die Bussarde, Adler und sogar Geier hoch über dem Schwimmbad kreisen. Dann findet gerade eine Flugshow statt oder es lockt sie der Blick auf die Badegäste, die begeistert an den Rutschen anstehen, um entweder nach vielen Kurven ins Becken zu gleiten oder in der Steilrutsche mit Speed ins Wasser zu schießen. Wer es gemütlicher mag, nimmt die breite Familienrutschbahn oder die Minirutsche für die Kleinkinder. Neben den Rutschen hat das Mineralfreibad drei Schwimmbecken, sowohl für Kleinkinder, als auch für Sportschwimmer und Springer. Sprudelstationen und Spritzdüsen sorgen für Spaß und Massage. Die Kinder können sich nicht nur im Wasser austoben, sondern auch auf den Spielflächen, an den Spielgeräten und in der Matschzone.

Das machen wir:
Fußballgolf in Großbottwar und ein Freibad Besuch

Da gehen wir hin:
Großbottwar und Oberstenfeld

So kommen wir hin:
ca. 40 Minuten mit dem Auto von der Stadtmitte Stuttgart

Dauer:
ca eine Stunde beim Fußballgolf Parcour

Altersempfehlung:
Für Kinder ab ca. 6 Jahren

Einkehr:
CAMPO Großbottwar
In den Frauengärten 12
71723 Großbottwar

Besonderheiten:
Mineralfreibad Oberes Bottwartal

Ein Mädchen steht mit ausgestrecktem Bein da. Konzentriert versucht sie, den Ball ins Ziel zu befördern.