
Ferientipp's für Wasserratten
Baden im See, in einem der Freibäder oder einfach Plantschen auf einem Wasserspielplatz - ab ins kühle Nass ist das Motto an heißen Sommertagen!
Baden im See

Endlich ist Sommer. Und wenn es heiß genug zum Baden ist bieten die Badeseen in der Region eine Alternative zum Freibad.
- Die Seewaldseen (Oberer und Unterer See) in Horrheim sind die einzigen ausgewiesenen Badeseen im Landkreis Ludwigsburg und bieten auch einen großen Spielplatz und Grillplätze mit Parkmöglichkeiten auf der Strombergstraße.
- Der Aalkistensee befindet sich in der Nähe von Bretten im Kraichgau. Er ist durch eine natürliche Aufstauung der Salzach entstanden und seinen Namen verdankt er den Mönchen der Klöster Ölbronn-Dürrn und Maulbronn. Sie bewahrten in dem See Aale für die Fastenzeit auf. Es gibt zahlreiche Vogelarten wie Graureiher, Haubentaucher und Wildgänse zu beobachten.
- Der Baggersee Epple bei Kirchentellinsfurt liegt idyllisch umrahmt vom Landschaftsschutzgebiet Neckartal und Schönbuch. Große Teile des Sees sind Naturschutzgebiet. Im Bereich des Nordufers - vom Parkplatz aus - ist das Baden auf eigene Gefahr während der Saison erlaubt.
- Die Bürgerseen bei Kirchheim/ Teck bieten Freizeitspaß und Badevergnügen - vor allem der Untere See, in dem sich in der Mitte auch eine Badeinsel befindet.
- Der Waldsee bei Fornsbach bietet neben Bademöglichkeiten auch einen Tretund Ruderbootverleih, Spielplätze und eine Kindereisenbahn.
Weitere Badeplätze in der Region unter Seenfinder: seen.de/finder.html
Wasserspielplätze

- Wasserspielplatz am Wartberg: Willkommen Wasserratten heißt es am schönen Wasserspielplatz mitten im Wartbergpark. Hier gibt es ein tolles Wasserspiel mit Wasserpumpe, Eimern, Spiralen und Rädern (Wartbergpark, Wartbergstraße, S-Nord, stuttgart.de)
- Wasserspielplatz Tapachtal: Ahoi, ihr Matschmatrosen! Jetzt wird es nass! Auf dem Spielplatz Tapachtal kann man super mit Wasserspritzer, Pumpe, Wasserrinnen und großer Matschanlage spielen und matschen (Spielplatz Tapachtal, Tapachstraße, S-Rot, spielplatz-tapachtal.de)
- Wasserspielplatz Scharnhauser Park: Hi an alle Wasserschlachtenfans! Auf dem Wasserspielplatz im Scharnhauser Park heißt es ran an die Wasserspiele, Wasserräder, Matschbecken und Staudämme! (Spielplatz & Bürgergärten Scharnhauser Park, Edith-Stein-Straße, Ostfildern, ostfildern.de)
- Wasserspielplatz Sonnenhof: Wunderbar für alle Staudämmebauer! Auf dem Sonnenhof fließt ein richtiger Bach durch den Spielplatz. Perfekt zum Kanäle buddeln, zum Staudämme entwerfen und Wasserburgen bauen (Erlebnisbauernhof Sonnenhof, Sonnenhof 1, S-Mühlhausen, dersonnenhof.com)
- Wasserspielplatz Lehmgrube: Im Freizeitgelände Lehmgrube in Fellbach-Schmiden können die Kinder Wasser pumpen, Schleusen öffnen und schließen und über Steinblöcke den See überqueren. Der Spielplatz liegt neben Feldern in einem bewaldeten Park. Am Rand der saftigen Wiesen wird an zwei Feuerstellen gegrillt. Hinter der Wiese gibt es noch einen weiteren Spielplatz. Außerdem liegt der Wasserspielplatz an der Endstation der „Parkbahn Schmiden“ (Lehmgrube Schmiden, Spielplatz und Freizeitanlage, Nurmiweg, Fellbach-Schmieden, parkbahnschmiden.de)
Freibäder

- Fildorado Filderstadt: Der Freibad-Bereich im Fildorado hat ein Sprungbecken mit 1-, 3- und 5-Meter-Turm und eine coole Breitrutsche, dazu noch eine Kletterwand und ein Beach-Sport-Stadion. Für die jüngsten Besucher gibt es ein Kinderplanschbecken und einen Spielplatz. In den Ferien finden auch oft lustige Aktionen wie Kajak-Fahren oder ein ArschbombenContest statt (Fildorado, Mahlestraße, Filderstadt-Bonlanden, fildorado.de)
- F3 Fellbach: Die Sportwelt mit Freibad im F3 Fellbach hat eine coole Breitwellenrutsche und einen Wasserpilz. Für die ganz Kleinen gibt es ein Kinderbecken, Wasserblumen, Bodensprudler, eine Rutsche, Wasserkanonen und einen Matschplatz (F3, Esslinger Straße, Fellbach, f3-fellbach.de)
- Freibad Killesberg: Das Höhenbad auf dem Killesberg liegt herrlich im Grünen und hat einen tollen Kinderbereich mit Planschbecken, Kinderrutschbahn und Spielplatz. Das Schwimmerbecken hat einen Strömungskanal und Sprungtürme. Hier können Groß und Klein den Sommer genießen (Höhenfreibad Killesberg, Beim Höhenfreibad, S-Nord,
Stuttgarter Bäder) - Freibad Möhringen: Das Möhringer Freibad hat sogar drei schön gestaltete Planschbecken. Dazu eine Babyrutsche, einen Sand-Matsch-Platz, einen Schiffchenkanal und ein Piratenschiff. Die Größeren können vom 1-, 3- oder 5-Meter-Brett ins Wasser hüpfen und um die Wette schwimmen (Freibad Möhringen, Hechinger Straße, S-Möhringen, Stuttgarter Bäder)
- Freibad Rosental: Ganz besonders spaßig ist im Freibad Rosental die supercoole 100 Meter Riesenrutsche! Die jüngeren Kids lieben das Babybecken, den Spielplatz mit Segelschiff und den tollen Matschplatz. Auch die Sportangebote für Klein und Groß sind super (Freibad Rosental, Rosentalstraße, S-Vaihingen, Stuttgarter Bäder)
- Inselbad Untertürkheim: Das Inselbad Untertürkheim hat gleich zwei super Rutschen, eine 12 Meter-Breitrutsche und 90 Meter-Großrutsche. Dazu noch ein 10 m-Brett, also Action pur! Auch ein Familienbecken und ein Kinderbereich mit Sand-/Matschplatz findet man im Inselbad, direkt neben dem Neckar (Inselbad Untertürkheim, Inselbad, S-Untertürkheim, Stuttgarter Bäder)
- Freibad Hoheneck: Das Freibad mit Wasserutsche, großem Planschbecken und Matsch-Spielplatz liegt idyllisch am Neckar. Alte, mächtige Bäumen auf der Liegewiese spenden Schatten. Beachvolleyball- und Basketballfelder bieten auch was für die Größeren (Freibad Hoheneck,Otto-Konz-Weg 1, Ludwigsburg-Hoheneck, swlb.de/freibad)
Ihr braucht noch mehr Ferien-Tipp's? Hier finden ihr noch mehr!
- Tipp's für Natur- und Tierliebhaber
- Tipp's für Schlaumeier
- Tipp's für Wagemutige
- Tipp's für Entdecker