Ein Junge mit dunkelgrauer Hose und schwarzer Jacke klettert über eine steinerne Mauer der Ruine Nippenburg.

Burgruine Nippenburg und Glemstal: Ausflug in die Natur

01.06.2020

Der heutige Ausflug führt uns dieses Mal nach Schwieberdingen auf die Burgruine Nippenburg und ins Glemstal.

In der Umgebung des Golfplatzes Nippenburg lädt die alte, frei zugängliche Burgruine zu spannenden Ausflügen ein. Dabei kann man sich – vielleicht sogar ausgerüstet mit Holzschwert oder Prinzessinnenkleid – in die alte Zeit zurückversetzen. Im Anschluss lockt ein Spaziergang auf kinderwagentauglicher Runde durch das Glemstal.

Wir haben dieses Mal im Familienplenum entschieden, von Stuttgart mit dem Auto über die Bundesstraße B295 bis Weilimdorf und dann über die Landstraße über Münchingen Richtung Hemmingen zum Golfplatz Nippenburg zu fahren. Dort parken wir unser Auto und laufen ein paar 100 Meter zur Burgruine Nippenburg. Die Burg wurde 1160 erstmals urkundlich erwähnt und gilt als die älteste in der Region Stuttgart. Im 17. Jahrhundert wurde die auf einem Bergsporn oberhalb des Glemstals liegende Burg verlassen und in unmittelbarer Nähe das Herrenhaus Schloss Nippenburg (bewohnt) erbaut. Die Nippenburg ist frei zugänglich, ohne Eintritt.

Auf den alten Mauern der Burg erproben unsere Kinder ihre Kletterkünste. Das alte Gemäuer steht noch sehr beeindruckend da, selbst einen großen Burggraben können wir begutachten.

Nach einer ausführlichen Erkundung der Burgruine machen wir uns gemeinsam auf den Weg, hinunter ins Glemstal.

Eine kinderwagentaugliche Runde durchs Glemstal

Wir laufen in Richtung Ditzingen, durch das flache, geschwungene Tal der Glems entlang, zwischen Feldern und Wald, in dem seltene Pflanzen wachsen. Die Kinder haben ihr Fernglas dabei und sind glücklich, einige Greifvögel im Flug beobachten zu können.

Nach dem Spaziergang genießen wir bei Sonnenschein ein leckeres Picknick auf der Wiese neben dem sprudelnden Bach. Die Kinder lassen Schiffchen schwimmen und spielen mit dem Bumerang. Wir genießen Auszeit in der Natur - bis zum Sonnenuntergang verweilen wir auf der großen Liegewiese.
Ein teils betonierter, teils mit Kieselsteinen ausgelegter Weg führt zu einer Burgruine, um welche Bäume wachsen.
©Schwarz

Das machen wir:
Besichtigung und Wanderung

Da gehen wir hin:
Ruine Nippenburg und ins Glemstal

So kommen wir hin:
Ca. 30 Minuten mit dem Auto

Altersempfehlung:
Ab ca. 2 Jahren, kinderwagengeeignet

Das kostet es:
kostenfrei

Einkehr:
Picknick / Wichtel-Biergarten

Besonderheiten:
Fahrradtour Glems
Minigolf Ditzingen, Gröninger Str. 49.

Links:
www.wichtel.de
www.fahrrad-tour.de/Glems/

Überwachsene Mauern und Torbögen, an dem sich Efeu nach oben rankt, umranden einen leicht verwilderten Garten mit Bäuschen und Sträuchern.
©Schwarz