
Auf Familien zugeschnitten
Das Familienerholungswerk der Diözese RottenburgStuttgart kann in ihren drei Feriendörfern im Allgäu, im Schwarzwald und am Bodensee alles vereinen. Die weitläufigen Anlagen bieten viel Platz zum Austoben und Bewegen, rundherum ist eine schöne Landschaft zu finden, mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und für das Freizeitvergnügen gibt es außerdem eine Vielzahl von Kursangeboten. Es gibt Kurse zum gemeinsames Kochen, Schnitzen, Löffelbrennen, Abenteuercamps, Pfeil- und Bogenbau, aber auch Kurse zur Erziehung und Themen verschiedener Lebensphasen. Einige Angebote sind speziell für Väter ausgerichtet, andere für Großeltern. „Besonders beliebt sind die Familienfreizeiten, aber auch alle Angebote, die mit Natur zu tun haben“, erklärt Andreas Hase, Vorstandsvorsitzender des Vereins Familienerholungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Auf Familien zugeschnitten Feriendörfer im Schwarzwald, Allgäu und am Bodensee Die Preisgestaltung ermöglicht auch Familien mit knapperem Geldbeutel, in den drei Feriendörfern Urlaub zu machen. „Als gemeinnütziger Verein können wir günstige Familienpreise anbieten, da wir keine kommerziellen Interessen haben“, erklärt Hase. Insgesamt stehen knapp 800 Betten zur Verfügung, sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer, Appartements, Wohnungen und Ferienhäuser. Und es gibt in jedem Feriendorf eine Küche mit einem Speisesaal. „Viele Familien schätzen es sehr, im Urlaub einmal nicht kochen zu müssen“, erwähnt Hase. Wer lieber selber am Herd steht, kann dies natürlich auch.
Feriendorf Eglofs
Im Allgäu vor dem schönen Bergpanorama der Alpen liegt das Feriendorf Eglofs, zwischen Bodensee und Kempten. Fußläufig ist das kleine Schloss Syrgenstein gut zu erreichen. Aber auch viele andere Ausflüge laden die Urlauber ein. Wer es ruhig mag, hält sich in der parkähnlichen Anlage auf.

„Tagsüber werden hier verschiedene Programme angeboten und abends geht es ans Lagerfeuer zum Räuberliedersingen“, erklärt Hase. Die Ferienhäuser bieten viel Platz für die ganze Familie. Aber auch für größere Gruppen gibt es sechs Häuser für bis zu 14 Personen.
Familienferiendorf Eglofs. Tel. 07566-91001
Feriendorf Langenargen

Das Familienferiendorf Langenargen ist nur drei Minuten zu Fuß vom Bodensee entfernt. Dort lockt nicht nur das Strandbad, sondern auch die Strandpromenade mit Eisdielen, Restaurants und allem, was ein Ferienort zu bieten hat. Wer es beschaulicher mag, bleibt einfach im Feriendorf und entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon. Aus dem vielfältiges Programmangebot kann jeder frei wählen, wonach ihm beliebt.
Familienferiendorf Langenargen. Tel. 07543-93210
Familienferiendorf Schramberg

Das Feriendorf Schramberg liegt im Schwarzwald direkt am Waldrand. Es bietet Liege- und Spielwiesen, Feuerstellen und Grillplätze, außerdem Spielplätze und sogar einen Hochseilgarten. Mit der Zip-line geht es quer über die Wiese des Feriendorfes. Die Nähe des Waldes lockt außerdem zu weiteren Abenteuern, aber auch zum erholsamen Waldbaden. Für Familien und kleinere Gruppen stehen mehrere Ferienwohnungen zur Verfügung.
Familienferiendorf Schramberg, Tel. 07422-5601040
Tipps & Wissenswertes in Kürze
Obwohl das Land Baden-Württemberg im Unterschied zu vielen anderen Bundesländern den Familienurlaub für Familien mit schmalem Geldbeutel nicht fördert, bemüht sich das Familienerholungswerk, dennoch Lösungen für Zuschüsse zu finden. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen sind in einigen Fällen Förderungen möglich. Mit dem Zuschussrechner auf www.familienerholungswerk.de kann jeder sofort herausfinden, ob ein Zuschuss möglich ist. Ansonsten gibt das Familienerholungswerk auch telefonisch Auskunft.
Familienerholungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Tel. 9791-4860
www.familienerholungswerk.de